Gitarre - Guitarre - Guitar
Faszination Gitarre

Einblicke in die Vielfalt der Gitarrenwelt

Akustische Gitarren mit Nylon- oder Stahlsaiten, die mit den Fingern oder einem Plektrum angeschlagen werden, bieten ein breites Spektrum an Klang- und Spielmöglichkeiten.

Hintergrundwissen und praktische Ansätze zu verschiedenen Themen rund um die Gitarre für Einsteiger und Fortgeschrittene. Ergänzt durch Lehrmaterial, Transkriptionen, eigene Arrangements und Stücke für den Unterricht und das Selbststudium.

» Es macht mir Spaß, ein Stück das mir gefällt, zu analysieren, nachzuspielen und dann im Unterricht weiterzugeben. «

René Senn
Musikpädagogik als Kunst

Musikpädagogik als Kunst ist ein anspruchsvolles und inspirierendes Konzept, das Musikvermittlung nicht nur als pädagogischen oder didaktischen Vorgang versteht, sondern als kreativen, künstlerischen Akt. Es lädt dazu ein, die Rolle von Lehrenden und Lernenden in der Musikpädagogik neu zu denken – weniger als Wissensvermittler:innen oder Rezipient:innen, sondern als gemeinsam Gestaltende eines musikalischen Erfahrungsraums.

Musikpädagogik als Kunst bedeutet, sich auf Unsicherheit, Offenheit und Kreativität einzulassen – sie ist nicht planbar im klassischen Sinn, sondern verlangt künstlerisches Denken, Handeln und Fühlen. Sie versteht Musiklernen nicht nur als Kompetenztraining, sondern als Sinnsuche, Selbstfindung und Ausdrucksmöglichkeit.


Entdecke, was neu ist!
Im GGG-Blog werden monatliche Updates, Neuerungen und Überarbeitungen aufgelistet.