Volksmusik-Blog

volksmusik-blog.renesenn.de

Gitarrentrio

September / Oktober 2025

Anmeldung zum
Gitarren-Workshop

Zeichnung: Doris und René

Alpenländische Gitarrenmusik
Melodie- & Begleitgitarre

mit Doris Leibold & René Senn

Samstag & Sonntag (10 – 17 Uhr)
15. – 16. November 2025
München (Thalkirchen)

Mehr Infos und AnmeldungLinkpfeil


Feedback ist willkommen!

Die Weiterentwicklung der Website hängt auch vom Feedback der Nutzer ab. Eindrücke, Kritik, Kommentare und natürlich auch Lob nehme ich gerne per E-Mail entgegen:
feedback@renesenn.de

Juli / August 2025

Begleitgitarre 2
Lehrbuch 2.0 NEU!

Melodiegitarre

Aufbauend auf den grundlegenden Anschlagstechniken aus Begleitgitarre 1 präsentiert das neue Lehrbuch anhand von 13 traditionellen Stücken aus verschiedenen Gattungen praxisnahe Begleitungen in drei Entwicklungsstufen: Basis-, Standard- und Erweiterte Begleitung.

Mehr über das neue Lehrbuch und BEGLEITGITARRELinkpfeil
Direkt zur Bestellung: Online-Noten-VerlagLinkpfeil

Mai / Juni 2025

Boareibl-Jodler aus „Vier Jodler“

Die Version für Gitarre solo wurde nach A-Dur transponiert, sodass der Bass mit den Leersaiten gespielt werden kann.

Wird zusätzlich ein Kapodaster im 5. Bund (Capo V) verwendet, erklingt der Jodler wieder in der Originaltonart D-Dur.

Capo IV

April 2025

Schleunigeaus Bordunmusik
Gitarre solo · Folge 2

März 2025

Griffbrett der Gitarre

Online-Lektionen

Die Kenntnis der Töne auf dem Griffbrett ist eine wesentliche Voraussetzung für die Beherrschung des Gitarrenspiels in seiner ganzen Tiefe …

Diese neue Rubrik ist auf meiner Website:
Gitarre – Guitarre – Guitar / GRIFFBRETT Neuen Tab öffnen

Januar / Februar 2025

Landler in C (Teil 1)
aus der Sonnleithner-Sammlung (1819)
bearbeitet für Gitarre solo

Capo IV

Dezember 2024

Zur Weihnachtszeit
Weihnachtslandler · Gitarre solo

Capo II

Die vollständigen Noten/TAB sind in dem Notenbuch ZUR WEIHNACHTSZEIT

Direkt zur Bestellung: Online-Noten-VerlagLinkpfeil

November 2024

Melodiegitarre
Lehrbuch 2.0 NEU!

Melodiegitarre

Das Lehrbuch Melodiegitarre als PDF oder Ringbuch enthält Hörbeispiele zu den Noten/TAB, die als Link (PDF) oder QR-Code (Ringbuch) direkt abrufbar sind.

Auf 164 Seiten werden grundlegende Gitarrentechniken für das Melodiespiel vermittelt und auf traditionelle Spielstücke angewandt.

Mehr über das Lehrbuch und MELODEGITARRELinkpfeil
Direkt zur Bestellung: Online-Noten-VerlagLinkpfeil

Mai 2024

Begleitgitarre

Die Rubrik BEGLEITGITARRE wurde überarbeitet.

Melodik

Das Lehrbuch Begleitgitarre 1 (vormals Gitarrenbegleitung 1) wurde neu gestaltet und die Noten/TAB mit Hörbeispielen ergänzt. Mit den Liedern und Spielstücken im Anhang kann das Begleiten mit den entsprechenden Playalongs praktisch geübt werden.

Neu in den Lehrbüchern: Videos, Hörbeispiele und Playalongs sind als Link (PDF) oder QR-Code (Ringbuch) direkt abrufbar.

Das weiterführende Lehrbuch Begleitgitarre 2 ist in Bearbeitung und wird voraussichtlich ab Februar 2025 erhältlich sein.

BEGLEITGITARRELinkpfeil

Februar 2024

Gitarre lernen

Gitarre lernen

Wer die verschiedenen musikalischen oder technischen Aspekte nicht kennt, kann sie auch nicht bewusst hören oder auf einem Video sehen, um sie zu lernen und in sein Spiel zu integrieren.

GITARRE LERNENLinkpfeil

Dezember 2023

Zur Weihnachtszeit
Es wird scho glei dumpa · Gitarre solo

Capo II

Die vollständigen Noten/TAB sind in dem Notenbuch ZUR WEIHNACHTSZEIT


»Vergessenes freischaufeln.«

Nachruf auf SEPP EIBL in der Zeitschrift ZWIEFACH (6 · 2023)

PDFNeuen Tab öffnen

Juli 2023

Zillertaler Boarischer
als Online-Lektionen

Online-Lektionen

Der Zillertaler Boarischer, ein typisches altbairisches Volksmusikstück, stammt aus überlieferten Musikantenhandschriften.

ONLINE-LEKTIONENNeuen Tab öffnen

Februar 2023

Bauerntanz & Dreher
als Online-Lektionen

Online-Lektionen

Beim Bauerntanz & Dreher wird alte Volksmusik aus dem 16. Jahrhundert mit dem traditionellen Boarischen und Dreher aus dem 19. Jahrhundert verknüpft.

Bearbeitung für Gitarren-Trio/Duo

ONLINE-LEKTIONEN · Bauerntanz & DreherNeuen Tab öffnen