Noten: A - H - c
Die Note A ist auf der zweiten Notenhilfslinie.
Die Note H ist unter der ersten Notenhilfslinie.
Die Note c ist auf der ersten Notenhilfslinie.
Die Töne A, H und c auf der 5. Saite:
Anschlagstechnik
Für die Klassikgitarre wird in der Übung 4 auf verschiedene Anschlagstechniken hingewiesen.
Apoyando-Anschlag
Die Apoyando-Anschlagstechnik (span. angelehnt, aufgestützt) legt an der nächsttieferen Saite an und wird auch angelegter Anschlag genannt.
Tirando-Anschlag
Die Tirando-Anschlagstechnik (span. ziehen) legt nicht an der nächsttieferen Saite an und wird auch freier Anschlag genannt.
Übungen 1 - 8
Das hast Du gelernt!
Auf welcher Saite und in welchem Bund wird der Ton a gegriffen?
▶Antwort: auf der 3. Saite im 2. Bund
Wie lange ist die Dauer einer ganzen Note?
▶Antwort: vier Schläge
Wie lange ist die Dauer einer halben Note?
▶Antwort: zwei Schläge
Wie lange ist die Dauer einer Viertelnote?
▶Antwort: ein Schlag
Du hast Fragen?
▶fragen@renesenn.de