Gitarre nach Noten spielen
Lehrgang 1

Praxis / Lektion 3

Noten: e1 - f1 - g1

Die Note e1 ist im vierten Zwischenraum.
Die Note f1 ist auf der fünften Notenlinie.
Die Note g1 ist über der fünften Notenlinie.

Die Töne e1, f1 und g1 auf der 1. Saite:

Haltebogen

Der Haltebogen ist ein Bogen zwischen zwei gleich hohen Noten. Er bewirkt, dass die angebundene Note ausgehalten, also nicht nochmal anschlagen wird. Der Haltebogen ist wie ein Pluszeichen und verlängert den ersten Notenwert um den Wert der angebundenen Note.

Der Haltebogen wird auch über einen Takt (Taktstrich) geschrieben wenn ein Ton über den Takt hinaus ausgehalten werden soll.

Übungen: 9, 10, 13 und 14

Auftakt

Ein unvollständiger Takt am Anfang wird als Auftakt bezeichnet.

Regel: Auftakt und Schlusstakt ergänzen sich zu einem vollständigen Takt (Volltakt).

Der Auftakt (1 Viertel) und Schlusstakt (punktierte Halbe = 3 Viertel) ergänzen sich zu einem vollen Takt (4 Viertel).

Steht ein vollständiger Takt am Anfang, wird dieser als Volltakt bezeichnet.

Übungen: 11 - 14

Bei den Audiobeispielen wird der Auftakt von den 2 Takten (2 mal vier Klicks) abgezogen. Der Einsatz des Auftaktes erfolgt entsprechend im zweiten Takt des Vorzählens.